Schwierige Zielgruppen am Beispiel von MĂ€nnern und Hautpflege

Shownotes

Wie immer ziehen wir drei Marketingideen aus dem Paper:

(1) OberflĂ€chlich hinschauen reicht nicht aus 🔎 ! Die genaue, tiefe Kenntnis schwieriger Zielgruppen ist extrem wichtig! (2) IdentitĂ€tskonflikte berĂŒcksichtigen⚡ ! Wenn Marken dazu beitragen können, Konflikte, die das Selbstbild der Zielgruppe bedrohen, abzubauen, lohnt es sich, darĂŒber ernsthaft nachzudenken. (3) Kulturelle Turbulenzen nutzen 🏄 ! Tiefgreifende VerĂ€nderungen in Kultur, Technologie und Gesellschaft sorgen fĂŒr neue Chancen in dem BemĂŒhen, mehr MĂ€nner zu erreichen und fĂŒr das Thema Hautpflege zu sensibilisieren.

Der Link zum Paper:

Byrne, A., & Milestone, K. (2023). ‘He wouldn’t be seen using it
’ Men’s use of male grooming products as a form of invisible consumption. Journal of Consumer Culture, 23(1), 146-167. https://journals.sagepub.com/doi/full/ 10.1177/14695405211066314

Danke an alle, die uns unterstĂŒtzen! Wir freuen uns von Ihnen zu hören - einfach eine Nachricht an: marketingmonokel@th-ab.de!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.