Insights - Ein Zaubermittel erfolgreicher Marketingkommunikation?

Shownotes

Wie immer ziehen wir drei Marketingideen aus dem Paper: (1) Ausprobieren! Wer noch nicht bewusst mit Insights gearbeitet hat, sollte es ausprobieren! Es lohnt sich oft! (2) Unsichtbares sichtbar machen! Gute Insights finden bedeutet z.B. „zwischen den Zeilen“ zu lesen und in vor- oder unbewusste Bereiche abzutauchen. (3) Fokussieren und anreichern! Bei der Suche nach Insights muss man beide – scheinbar gegenläufige – gedankliche Bewegungen miteinander verbinden.

Über Feedback 🤩 oder einen Like freuen wir uns sehr! Ganz viel Spaß mit der neuen Folge!

PS: Und für Neugierige hier zwei weitere Quellen, die – neben dem Paper von Ariztia – im Podcast genannt wurden:

Zaltman, G. (2014) ‘Are You Mistaking Facts for Insights?: Lighting up Advertising’s Dark Continent of Imagination’, Journal of Advertising Research, 54(4), pp. 373–376. Available at: https://doi.org/10.2501/JAR-54-4-373-376.

Schweiger, G. and Schrattenecker, G. (2009) Werbung: eine Einführung. 7., neu bearb. Aufl. Stuttgart: Lucius & Lucius (UTB Betriebswirtschaftslehre, 1370).

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.